Erstes Konzert seit 3 Jahren: Open-Air.
[edit. Hat sich leider zerschlagen. Erstes Konzert wird erst Ende Juli 2022 sein.]
Erstes Mal im Kino seit 2,5 Jahren.
Wir schauen Die Geschichte der Menschheit, leicht gekürzt: eine Art Langform der Sketch History Reihe im ZDF. Nur 12 Gäste im ganzen Kino. Eine 13jährige sitzt neben uns. Als Bela B. als Monsieur Guillotin erscheint, flüstert sie halblaut: »Das ist einer von den Atzen!« 😂😂😂
Haben dann nach dem Film etwas Aufklärungsarbeit zur besten Band der Welt geleistet.
Mehrere Zeitungen drucken erneut die Aufrufe, man solle für 10-12 Tage Vorräte daheim haben und Wasser, ein Kurbelradio und Taschenlampen. Sie erinnern auch daran, dass Geldautomaten bei einem Stromausfall nicht mehr funktionieren.
Eine Freundin muss zwei Hausarbeiten einreichen »am 17.6.« Bis vier Minuten vor Mitternacht schreibt sie daran, lädt es dann auf der Uni-Plattform hoch. Wir mussten die gedruckten Hausarbeiten immer noch persönlich in der Sprechstunden abgeben. Denke viel nach, ob der neue Bachelor- und Master-Weg wirklich besser ist.
Auf dem Schreibtisch: Texte für die Eifel. Texte für einen Radweg an der Lahn.
Fundstück der Woche: Im Film »The Adam Project« mit Ryan Reynolds ist eine der Luftkampfszenen unterlegt mit dem Lied »Gimme Some Loving«. Dasselbe Lied untermalt eine Auto-Renn-Szene im Film seiner Frau Blake Lively, und zwar »Age Of Adeline«.